Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Bewerbungsprozess und Berufseinstieg

Dieses Beratungsangebot zielt auf die Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen ab sowie auf Unterstützung in Bezug auf die Vorbereitung für ein Bewerbungsgespräch.

Irgendwann ist immer das erste Mal - ebenso beim Schreiben der Bewerbungsunterlagen. Oder Ihre Unterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben, auch Bewerbungsschreiben genannt) entsprechen nicht mehr den aktuellen Standards? Sehr gute Bewerbungsunterlagen sind eine notwendige Voraussetzung, um überhaupt zu einem Bewerbungsgespräch geladen zu werden.

Bei einer Analyse Ihrer Bewerbungsunterlagen finden Sie gemeinsam mit der Beraterin neue Ideen und Verbesserungsvorschläge.


Beratung auch in Gruppen möglich

Sie haben derzeit keine Möglichkeit, persönlich ins Career Center zu kommen, um Ihre Bewerbung durchsehen zu lassen? Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail (in Word-Format), wir geben Ihnen gerne Anregungen zur Optimierung.

Info: Um die fristgerechte Durchsicht und Rücksendung Ihrer Unterlagen zu gewährleisten bitten wir Sie, diese spätestens 2 Tage vor der eigentlichen Abgabefrist an uns zu senden.

Wie verfasse ich eine Bewerbung? Und welche Elemente sollte eine Bewerbung umfassen?
Details zu Lebenslauf, Anschreiben & Co finden Sie hier.

Eine Simulation eines Bewerbungsgesprächs ist für Sie dann effektiv, wenn Sie in absehbarer Zeit einen Termin in der Tasche haben.  Die Beratung bzw. Simulation wird dabei individuell auf Sie - bzw. auf die von Ihnen gewünschte Stelle - zugeschnitten.
Im Rahmen der Simulation bekommen Sie Fragen-"Klassiker" ebenso wie "überraschende" Fragen und können dabei Ihr Auftreten und Ihr Durchhaltevermögen testen.
Im Anschluss an die Simulation wird sowohl jede einzelne Frage als auch der "Rahmen" analysiert und Fragen geklärt.
Selbstverständlich können wir Sie auch gerne ohne Simulation über die "Do`s and Dont`s" bei Bewerbungsgesprächen informieren.

Dauer: ca. 1 Stunde


Gruppen-Simulation
„Learning by doing!“ ist das Motto einer Interview-Simulation.
In einer Gruppen-Simulation geht es aber auch um „Learning by viewing!“
Der Ablauf: In einer Kleingruppe von max. 3 Personen hat abwechselnd jede*r Kandidat*in die Gelegenheit in die Rolle des*der Bewerbers*Bewerberin zu schlüpfen und die häufigsten Fragen eines Bewerbungsgesprächs zu trainieren. Anschließend erhalten Sie ein noch umfassenderes Feedback durch alle Beobachter*innen und können gleichzeitig durch Kolleg*innen profitieren.

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Auch wenn die Bewerbungsunterlagen bereits viele Infos über die eigene Person bereitstellen: Nahezu jede*r Arbeitgeber*in macht sich online auf die Suche nach weiteren Details zu den geeigneten Kandidat*innen.

In dieser Beratung besprechen wir eine sinnvolle Nutzung von online Profilen im beruflichen Kontext, gehen gemeinsam Ihre ev. bestehenden online Profile durch oder besprechen, wie Sie berufliche online Netzwerke wie LinkedIn und XING zukünftig für Ihre berufliche Positionierung nutzen können. Gemeinsam legen wir fest, welche Informationen zu Ihrer Person sich im Rahmen der Bewerbungsphase dafür eignen, auch online geteilt zu werden.

Dauer: ca. 1 Stunde

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie eine bestimmte Körperhaltung einnehmen, wenn Sie traurig oder nervös sind?

Unser Körper spiegelt unsere Emotionen sehr deutlich nach außen. Anhand der emotionsbedingten sowie auch der eingelernten Körpersprache, nimmt uns unser Gegenüber wahr und macht sich einen ersten Eindruck von uns.

In diesem individuellen Training schauen wir genau auf Ihre Fragen und Anliegen und geben Ihnen ein konstruktives Feedback auf Ihren ersten Eindruck. Gemeinsam mit unserer Trainerin erproben Sie unterschiedliche Übungen, die Sie auch zuhause weiterführen können, um Ihre Körpersprache bewusst und beabsichtigt einzusetzen.

Dauer: ca. 1 Stunde

Arbeitszeugnisse und Referenzschreiben - beispielsweise für einen Auslandsaufenthalt oder ein Stipendium - müssen oftmals von Ihnen selbst erstellt und für Referenzgeber/innen vorbereitet werden. Im Career Center erhalten Sie beim Verfassen solcher Schreiben Unterstützung.

Dauer: ca. 1 Stunde

Wir gehen gerne auf Ihre individuellen Fragen und Wünsche ein, wie z.B. bei der Ausarbeitung einer Grobstrategie für Ihre erfolgreiche Jobsuche, der Erstellung einer Selbstpräsentation für ein Hearing und darüber hinaus.

Vorträge u.a.:

  • Bewerbungsunterlagen erfolgreich erstellen
  • Bewerbungsgespräch - so überzeugen Sie

Unsere Vorträge werden jedes Semester aktualisiert, bitte verfolgen Sie dazu unser Veranstaltungsprogramm.

Blog Artikel: 

Sie finden in unserem Blog viele weitere für Sie interessante Beitrage!

Ganz einfach mit unserem Kontaktformular!
 

Kontaktformular

Bitte ändere gegebenenfalls oben deine Auswahl.
Bitte führe deine Studienrichtung(en) an, damit wir uns gezielter auf deine Beratung vorbereiten können!

Kontakt

Career Center
Universität Graz
Geidorfgürtel 21/1
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 1039

Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung!

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.