International durchstarten: Mit dem Career Mentoring Programm
Wussten Sie, dass in Frankreich das Essen im Büro nicht erlaubt ist, weswegen mittags die Bistros voll besetzt sind? Das Wissen zu gesellschaftlichen Regeln wie dieser sind mindestens genauso wertvoll, um sich schnell am Arbeitsplatz zu integrieren, wie Ihre fachlichen Fähigkeiten.
Im Ausland Berufserfahrung zu sammeln, steht bei vielen Studierenden unter den Top 10 der mittelfristigen Ziele. Ein Job ist mitunter dank Internet und globalen Austauschmöglichkeiten rasch gefunden. An dieser Stelle setzt das Career Mentoring der Uni Graz ein: Mentor*innen, die den Prozess des „ins Ausland gehen“ selbst durchlebt haben, stehen mit Tipps und Tricks zur Seite, um sich in die sozialen Gegebenheiten vor Ort schnell zu integrieren.
Bewerbungstipps im Ausland, Netzwerken und mehr: Lesen Sie hier, worum es im Schwerpunkt „International“ des Career Mentorings außerdem gehen kann!
Ihr Weg zum Mentorship:
https://mentoring-unigraz.at > nach passende:r Mentor:in suchen > als Mentee registrieren > Mentorship beginnen!
Bildcredit: Uni Graz/Kanizaj
|