Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Career Center Neuigkeiten Freies Wahlfach: BERUFSEINSTIEG KOMPAKT
  • Beratungen
  • Veranstaltungen
  • Job- und Praktikaportal
  • Bewerbungstipps
  • Für Arbeitgeber:innen
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 28.09.2015

Freies Wahlfach: BERUFSEINSTIEG KOMPAKT

Melden Sie sich jetzt noch an!

Im Wintersemester wird wieder die 2tägige "Freie Wahllehrveranstaltung" (1 ECTS Credit) BERUFSEINSTIEG KOMPAKT angeboten.

Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung der Grundlagen des Berufsein- und Aufstieges unter besonderer Berücksichtigung des Bewerbungsprozesses. Sie erlangen eine umfassende Vorbereitung auf die Arbeitsmarkt-spezifischen Erfordernisse wie die Gestaltung von Bewerbungsunterlagen, Führung von Bewerbungsgesprächen und Kenntnisse über weitere Formen von Auswahlverfahren. Als Basis dient die Darstellung berufsbezogener Stärken, Kompetenzen und Motive mittels Übungen.

Anmelden können Sie sich ganz einfach über Uni Graz Online >>>

Weitere Artikel

Job der Woche!

Mitarbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen/Finance gesucht!

Job der Woche!

Mitarbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen/Finance gesucht!

Job der Woche!

Traumjob als Rechtsanwaltsanwärter:in (w/m/d) bei Deloitte Graz!

Wir suchen dich!

Das Career Center ist auf der Suche nach einem:einer "Social Media und Marketing Manager:in (m/w/d)"

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche