Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Career Center Bewerbungswissen
  • Beratungen
  • Veranstaltungen
  • Job- und Praktikaportal
  • Bewerbungswissen
  • Für Arbeitgeber:innen
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Beratungen
  • Veranstaltungen
  • Job- und Praktikaportal
  • Bewerbungswissen
  • Für Arbeitgeber:innen
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Bewerbungswissen

Top-Arbeitgeber:innen

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsgespräch

Jobseiten

Karriere Guide

Der Karriere Guide ist DAS kompakte Nachschlagewerk zu Bewerbung, Jobsuche, Berufseinstieg und Co. Jetzt neu als online Ausgabe verfügbar!

Hier geht es zum online Karriere Guide!

Info-Videos

In unseren Career Center Info-Videos sind alle wichtigen Informationen zu ausgewählten Themen kurz und kompakt zusammengefasst.

Hier findest du unsere Info-Videos!

Bewerbungsunterlagen

Professionell gestaltete Bewerbungsunterlagen sind der Schlüssel zum Erfolg!
Nur 30 Sekunden dauert es, ehe Bewerbungsunterlagen auf dem Stapel „unbrauchbar“ landen! Daher solltest du Zeit darauf verwenden, deine Unterlagen an deine angestrebte Stelle anzupassen.

Du willst deine Unterlagen von unseren Beraterinnen checken lassen oder ein erstes Feedback einholen? Hier geht es zur Terminvereinbarung.

Weitere Infos zu deinen Bewerbungsunterlagen findest du in unseren Info-Videos!
 

Du willst dein Bewerbungsfoto aktualisieren? Dann kommen zum CV-Check und erhalte einen -10% Gutschein für das Fotostudio "Opernfoto Hausleitner" in Graz.

Person sitzt vor aufgeklappten Laptop und einer Tasse Kaffee und arbeitet. ©pexels.com

Hier findest du Tipps und Musterbeispiele für deine Bewerbungsunterlagen:

Wie ein Bewerbungsschreiben am besten verfasst wird, findest du in unserem Karriere Guide:

  • Anschreiben verfassen

Um dich bestmöglich vorzubereiten, kannst du hier auch verschiedene Formate ansehen, um dir für die eigene Formatierung Ideen zu holen:

  • Beispiel Anschreiben 1
  • Beispiel Anschreiben 2
  • Beispiel Anschreiben 3

Sieh dir hier unser kurzes Info-Video zum Thema "Anschreiben erstellen"!

Eine dritte Seite zu erstellen ist anfangs meist noch recht schwierig. In unserem Karriere Guide erklären wir, wie es geht:

  • Dritte Seite erstellen

Hier findest du auch Beispiele, wie so eine dritte Seite aussehen könnte:

  • Beispiel dritte Seite 1
  • Beispiel dritte Seite 2
  • Beispiel dritte Seite 3

Um deinen Lebenslauf professionell zu gestalten, kannst du dich an den Tipps in unserem Karriere Guide orientieren:

  • Lebenslauf erstellen

Hier kannst du dir einige Formatierungs-Vorschläge ansehen:

  • Beispiel Lebenslauf 1
  • Beispiel Lebenslauf 2
  • Beispiel Lebenslauf 3

Solltest du einen akademischen Lebenslauf verfassen, kannst du dich an diesem Beispiel orientieren:

  • Beispiel Lebenslauf akademisch

Um dir die Erstellung deines Lebenslaufes zu erleichtern, kannst du dir unser Info-Video zum Thema "Lebenslauf erstellen" ansehen!

Für Bewerbungen im Ausland müssen oftmals englischsprachige Unterlagen versendet werden.

  • Beispiel für einen englischen CV (1-3 Seiten)

In den USA wird grundsätzlich der kürzere Resumee verwendet, im akademischen Bereich ist hier der CV üblich.

  • Resumee (einseitig)
  • Academic CV (3+ Seiten)


Was unterscheidet deutschsprachige von englischsprachigen Unterlagen?

Übersicht: Unterschiede zwischen Lebenslauf, englischem CV und Resumee
Hier findest du ein Info-Video zum Thema "englischsprachige Unterlagen erstellen"!


Du willst im Ausland arbeiten? Auf der Website justlanded.com findest du Informationen dazu, welche Inhalte dort in den Bewerbungsunterlagen erwartet werden.

Bewerbungsgespräch

Zwei Männer im Gespräch vor einem Bildschirm und einem Dokument. ©pexels.com

Ob Praktikum, Nebenjob oder Fixstelle: ein Bewerbungsgespräch ist meist Teil des Bewerbungsverfahrens, da das Unternehmen dich besser kennenlernen möchte. Neben deinen fachlichen Fähigkeiten zählen hier vor allem deine Motivation und deine Persönlichkeit, die zum restlichen Team passen muss.

Hier findest du Tipps zur Vorbereitung für das Gespräch sowie die 10 häufigsten Fragen!


Du willst dein Jobinterview gemeinsam mit unseren Beraterinnen besprechen oder sogar simulieren? Hier geht es zur Terminvereinbarung.


Weitere Infos zum Bewerbungsgespräch findest du in unseren Info-Videos!

Jobseiten

Job- und Praktikaportal des Career Centers

  • Karl-Franzens-Universität Graz 
  • TU Graz
  • Universität Innsbruck
  • Universität Wien
  • WU Wien
  • TU Wien
  • Uni Klagenfurt
  • Uni Salzburg 
  • Donau-Universität Krems  
  • Johannes-Kepler-Universität Linz
  • Academics - Stellen aus Wissenschaft und Forschung

  • AMS Jobportal
  • Jobbörse der Republik Österreich
  • Willhaben
  • Karriere
  • Jobbörse für Forschung, Entwicklung und Innovation

 

Länderspezifische Informationen zu Jobsuche und Arbeiten im Ausland

  • Justlanded
  • Prospects

Kultur

  • Kulturplattform Oberösterreich
  • Jobs im Kulturmanagement
  • Jobs in der Werbebranche

Naturwissenschaft

  • Jobbörse für Naturwissenschafter:innen
  • myScience Jobportal

Sozialbereich

  • Die Jobbörse im Sozialbereich
  • Berufe zur Betreuung von Menschen mit Behinderung
  • Jobbörse für Fundraising, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Umweltbranche / Erneuerbare Energien

  • Stellenmarkt Umweltschutz (D, Ö, Int.)
  • Umweltbundesamt Österreich
  • Jobs im ökologischen- und Energie-Bereich | Ö

  • Jobbörse der ÖH
  • StudentJob
  • Jobruf

  • Arqus Internship Portal
  • Anywork Anywhere - (UK & worldwide)
  • CICD - Center for International Career Development (USA)
  • ELSA - European Law Students Association
  • EURES - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
  • Foreign Affairs and International Trade Canada
  • GoAbroad
  • IAESTE - Vermittlung von Auslandspraktika
  • Österreichischer Auslandsdienst - Zivildienst im Ausland
  • Praktika in Frankreich (Internships in France)
  • International Voluntary Service
  • Ökojobs (Umweltmanagement)
  • AISEC

Universität Graz
Career Center

careercenter(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1039
Geidorfgürtel 21, 8010 Graz

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche